Hallo Ihr Lieben,
wenn ihr mit einem Stencil und dieser Paste
hier arbeitet, dann braucht ihr etwas Zeit. Eine Stunde dauert es etwa, bis ihr eure Idee durch die Minc schieben könnt und dann erst das Ergebnis vor Augen habt. Also nichts für eine schnelle Nummer. Aber manchmal darf es auch bei mir im Keller etwas langsamer gehen. Eigentlich wollte ich in der Wartezeit so einiges abarbeiten, doch dann habe ich mich einfach dem Nichtstuen hingegeben. Nun gut, dann heißt es halt heute abend : auf die Plätze - - Weihnachtskarten los !! Natürlich, ihr habt schon alles fertig - nur ich habe wieder getrödelt.
Egal, nach Weihnachten ist auch vor Weihnachten ;)))
Wenn ihr die Stencils vorsichtig mit Washitape
(vorher einmal auf dem Handrücken andrücken, dann klebt es nicht mehr so kräftig und lässt sich prima&schadensfrei wieder ablösen) an allen Seiten befestigt, dann kann auch nichts verrutschen. Eine glatte Unterlage ist super, Paste auftragen, Stencil zart entfernen und sofort abspülen. Geduldig warten, bis sich die Paste von weiß auf farblos verändert, Lieblingsfarbe für die Minc aussuchen, ab durch die Maschine und staunen. Noch etwas hiervon und davon und schon ist die Karte fertig.
Als Geburtstagskarte in etwas kräftigeren Tönen kann ich mir sie auch gut vorstellen.
Mal gucken, was die Woche noch so bringt.
Sandra Möller - wenn du mir deine Adresse
hier hin schickst, bekommst du die Sternenkarte.
Ab heute nimmt der Wahnsinn fahrt auf, lasst euch nur nicht anstecken, es geht schon alles gut ;))
Euch einen schönen dritten Advent Elisabeth
Stencil hier
Paste hier
Minc hier
passende Folien hier & hier
Frohes Fest hier
Zapfen hier
Pailletten aus meinem Bestand
Liebe Gesa, washiTape und eine wasserdichte Unterlage brauchst du dringend wenn du colorieren möchtest. Einen guten Wassertankpinsel kann ich dir nur empfehlen. Die zu bemalenden Lücken von deinem Stencil anfeuchten und dann kannst du eigentlich auch schon loslegen. Schick mir doch bitte deine email Adresse hier hin, dann sende ich dir gerne noch ein paar Tipps aus dem www zu. Lieben Gruß Elisabeth