Posts mit dem Label Adventskalender werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Adventskalender werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 1. Dezember 2017

Adventskalender



.......... für unsere Chefin ;)))


Hallo Ihr Lieben,

für einen Bloghop sind wir ja immer zu haben. Unser heutiger ist eigentlich nur für Alexandra, aber ihr als unsere Zaungäste seit uns lieb und teuer und dürft somit auch einen kleinen Blick auf etwas ganz besonders werfen.

Letztes Jahr haben wir Alexandra schon mit einem Adventskalender überrascht und 2017 sollte sie nicht leer ausgehen.
Aber diesesmal unter verschärften Bedingungen. 
Die Vorgabe lautete : nicht größer als 6 x 6 x 6  cm, in schwarz mit einem Hauch von Kupfer.
(Keine Ahnung, wer dafür verantwortlich war ;))) !! )



Das gefüllte Paket ist auf dem Weg nach Rösrath und wir zeigen heute unsere Ideen. Der Inhalt bleibt natürlich geheim! Schlussendlich, nach vielen Nachfragen und mutigen Entscheidungen sich nicht immer ganz an die Regeln zu halten, muss ich sagen, das Gesamtpaket sieht einfach super aus.

Euch nun viel Freude beim Adventskalenderbloghop.




Liebe Alexandra,

wir möchten uns auf diesem Wege ganz herzlich bei dir bedanken.
Regelmäßig überraschst du uns, gibst uns Gründe zu staunen und völlig begeistert zu sein, nimmst uns mit auf eine kreative Reise, lässt uns an so vielem Neuen teilhaben, setzt manches leise gesprochen Wort einfach um, hörst uns zu (und hörst dabei mehr als einem manchmal lieb ist) und bist einfach immer da.
Du bist viel mehr als nur unsere "Chefin", denn für so einen Hühnerhaufen braucht man schon mehr als nur ein Dompteurinnendipolm.

Herzlichst deine Elisabeth



Dies ist meine Idee.
Mir haben 2 x 4 x 6 cm völlig ausgereicht, kupferner Schlupp mit Pailetten und wenn ihr durchzählt,
wisst ihr an welchem Tag mein Päckchen dran ist.

Kommt gut durchs Wochenende und bis die Tage Elisabeth


Alexa
Andrea
Anett
Anke
Bella
Gitti
Corinna
Daniela
Diana
Ellis
Ilona
Judith
Karin
Kerstin
Manuela
Silke
Tschenny



Adventskalender



.......... für unsere Chefin ;)))


Hallo Ihr Lieben,

für einen Bloghop sind wir ja immer zu haben. Unser heutiger ist eigentlich nur für Alexandra, aber ihr als unsere Zaungäste seit uns lieb und teuer und dürft somit auch einen kleinen Blick auf etwas ganz besonders werfen.

Letztes Jahr haben wir Alexandra schon mit einem Adventskalender überrascht und 2017 sollte sie nicht leer ausgehen.
Aber diesesmal unter verschärften Bedingungen. 
Die Vorgabe lautete : nicht größer als 6 x 6 x 6  cm, in schwarz mit einem Hauch von Kupfer.
(Keine Ahnung, wer dafür verantwortlich war ;))) !! )



Das gefüllte Paket ist auf dem Weg nach Rösrath und wir zeigen heute unsere Ideen. Der Inhalt bleibt natürlich geheim! Schlussendlich, nach vielen Nachfragen und mutigen Entscheidungen sich nicht immer ganz an die Regeln zu halten, muss ich sagen, das Gesamtpaket sieht einfach super aus.

Euch nun viel Freude beim Adventskalenderbloghop.




Liebe Alexandra,

wir möchten uns auf diesem Wege ganz herzlich bei dir bedanken.
Regelmäßig überraschst du uns, gibst uns Gründe zu staunen und völlig begeistert zu sein, nimmst uns mit auf eine kreative Reise, lässt uns an so vielem Neuen teilhaben, setzt manches leise gesprochen Wort einfach um, hörst uns zu (und hörst dabei mehr als einem manchmal lieb ist) und bist einfach immer da.
Du bist viel mehr als nur unsere "Chefin", denn für so einen Hühnerhaufen braucht man schon mehr als nur ein Dompteurinnendipolm.

Herzlichst deine Elisabeth



Dies ist meine Idee.
Mir haben 2 x 4 x 6 cm völlig ausgereicht, kupferner Schlupp mit Pailetten und wenn ihr durchzählt,
wisst ihr an welchem Tag mein Päckchen dran ist.

Kommt gut durchs Wochenende und bis die Tage Elisabeth


Alexa
Andrea
Anett
Anke
Bella
Gitti
Corinna
Daniela
Diana
Ellis
Ilona
Judith
Karin
Kerstin
Manuela
Silke
Tschenny



Mittwoch, 8. November 2017

Türchen Nummer 2


Hallo Ihr Lieben,


gestern durftet ihr ja schon bei Diana die erste  Adventskalendertürchenidee bestaunen, heute geht es dann bei mir weiter und morgen zeigt Judith was auf ihrem Tisch entstanden ist.

Ich habe keinen ganzen Kalender fertig, aber darum geht es ja auch nicht. Für mich ist das hübsche ausdekorieren immer die größte Herausforderung. Ich habe euch mal einige Schachtel  in verschiedenem DesignPapier mit anderer Gestaltung angefertigt. Knallige Sterne, Mistelzweige doppelt gelegt und die Tannen einfach mal aufgerichtet, so einfach könnte es sein ;))) Aber ich bin mir sicher, ihr schüttelt viel ausgefallenere Ideen wie Nichts aus dem Ärmel.
Einen netten Mittwoch und viel Freude bei Ideen bis zum Monatsende!



Papier hier & hier & hier
Stanzen hier & hier & hier

Stanze für die Schachtel aus meinem Fundus

Türchen Nummer 2


Hallo Ihr Lieben,


gestern durftet ihr ja schon bei Diana die erste  Adventskalendertürchenidee bestaunen, heute geht es dann bei mir weiter und morgen zeigt Judith was auf ihrem Tisch entstanden ist.

Ich habe keinen ganzen Kalender fertig, aber darum geht es ja auch nicht. Für mich ist das hübsche ausdekorieren immer die größte Herausforderung. Ich habe euch mal einige Schachtel  in verschiedenem DesignPapier mit anderer Gestaltung angefertigt. Knallige Sterne, Mistelzweige doppelt gelegt und die Tannen einfach mal aufgerichtet, so einfach könnte es sein ;))) Aber ich bin mir sicher, ihr schüttelt viel ausgefallenere Ideen wie Nichts aus dem Ärmel.
Einen netten Mittwoch und viel Freude bei Ideen bis zum Monatsende!



Papier hier & hier & hier
Stanzen hier & hier & hier

Stanze für die Schachtel aus meinem Fundus

Sonntag, 20. Dezember 2015

Kleine Geschenke

erhalten die Freundschaft oder ???



Ich verstecke mich heute hinter dem Türchen mit der Nummer 20 beim wunderbaren Adventskalender für Jedermann von Katrin. Eine so nette Idee, da musste ich dieses Jahr mal mitmachen.











Wie auch in den letzten Jahren, erhalten meine netten Nachbarn von mir ein Tütchen mit Plätzchen, versehen mit einem Gruß zum Jahresende.
Diesmal sind es die unglaublichen Pignoli - für Pinienkernliebhaber, ein absolutes MUSS !!!
Kleinen Anhänger an die Tütchen und nachher machen Fiete und ich uns auf, auf den Fußmarsch durch´s Dorf.
























Hier das Rezept, so einfach - soooo leeeeecker :

115 g Zucker  (uns reichen auch 100g ;)  )
200g Marzipan
2 Eiweiß
1 Päckchen Vanillezucker
3 Eßl. Mehl
30 g Pinienkerne, grob zerkleinert
100 g Pinienkerne
Puderzucker
Ofen diesmal wirklich auf 180 Grad vorheizen.
Zucker,Vanillezucker und zerkleinertes Marzipan in einer Rührschüssel vermischen, Eiweiß dazu und gut durchrühren. 30 g grobe Pinienkerne dazugeben und dann das Mehl unterheben. Kleine Portionen, von der klebrigen Masse abstechen, in die restlichen Kerne drücken, auf´s Blech setzen und etwa 14 Minuten backen. Die Pignolis sollten außen etwas heller sein, dann sind sie innen wunderbar weich. Abkühlen, mit Puderzucker bestäuben und genießen.

Gutes Gelingen ;))


An alle Lieben, die uns eine Weihnachtskarte geschickt haben, wir alle haben uns riesig gefreut, so eine Pracht.  10000 send Dank!

Hoffentlich lesen, schreiben, sehen wir uns kreativ, frisch und fröhlich 2016 wieder. Wundervolle Treffen sind fest eingeplant, nicht wahr Sonja ;)) ?!

Euch allen wünsche ich zauberhafte Feiertage und  kommt gut rüber ins neue Jahr 2016 .
Voller Vorfreude auf die ungewissen Dinge die mich da erwarten, sende ich euch die herzlichsten Grüße.

Eure Elisabeth


Kleine Geschenke

erhalten die Freundschaft oder ???



Ich verstecke mich heute hinter dem Türchen mit der Nummer 20 beim wunderbaren Adventskalender für Jedermann von Katrin. Eine so nette Idee, da musste ich dieses Jahr mal mitmachen.











Wie auch in den letzten Jahren, erhalten meine netten Nachbarn von mir ein Tütchen mit Plätzchen, versehen mit einem Gruß zum Jahresende.
Diesmal sind es die unglaublichen Pignoli - für Pinienkernliebhaber, ein absolutes MUSS !!!
Kleinen Anhänger an die Tütchen und nachher machen Fiete und ich uns auf, auf den Fußmarsch durch´s Dorf.
























Hier das Rezept, so einfach - soooo leeeeecker :

115 g Zucker  (uns reichen auch 100g ;)  )
200g Marzipan
2 Eiweiß
1 Päckchen Vanillezucker
3 Eßl. Mehl
30 g Pinienkerne, grob zerkleinert
100 g Pinienkerne
Puderzucker
Ofen diesmal wirklich auf 180 Grad vorheizen.
Zucker,Vanillezucker und zerkleinertes Marzipan in einer Rührschüssel vermischen, Eiweiß dazu und gut durchrühren. 30 g grobe Pinienkerne dazugeben und dann das Mehl unterheben. Kleine Portionen, von der klebrigen Masse abstechen, in die restlichen Kerne drücken, auf´s Blech setzen und etwa 14 Minuten backen. Die Pignolis sollten außen etwas heller sein, dann sind sie innen wunderbar weich. Abkühlen, mit Puderzucker bestäuben und genießen.

Gutes Gelingen ;))


An alle Lieben, die uns eine Weihnachtskarte geschickt haben, wir alle haben uns riesig gefreut, so eine Pracht.  10000 send Dank!

Hoffentlich lesen, schreiben, sehen wir uns kreativ, frisch und fröhlich 2016 wieder. Wundervolle Treffen sind fest eingeplant, nicht wahr Sonja ;)) ?!

Euch allen wünsche ich zauberhafte Feiertage und  kommt gut rüber ins neue Jahr 2016 .
Voller Vorfreude auf die ungewissen Dinge die mich da erwarten, sende ich euch die herzlichsten Grüße.

Eure Elisabeth


Sonntag, 29. November 2015

Dieser Blog schließt





seine Türchen, bestimmt bis zum nächsten Jahr.

Wir mögen die Vorweihnachtszeit sehr und da es immer viel zu tuen gibt, werde ich mich ganz entspannt meiner Familie und den Terminen im Dezember widmen und den Blog in den Winterschlaf schicken. Ob und wann er wieder daraus erwacht    ---    ihr werdet es ja sehen.

Euch bis dahin eine gute Zeit.

An alle meine Wichtel : hoffentlich ist eure Post heile angekommen, genießt das Verschicken und Empfangen von liebevoller Weihnachtspost. Meldet euch bei mir, wenn etwas nicht stimmt.



Verabschieden tue ich mich mit einem Adventskalender.


Viele Ideen hatte ich dieses Jahr, doch das ist mein absoluter Favorit.

Das passende Gestell dazu hat mir Anke angefertigt. 1oooooo send Dank dafür . Wir sehen uns auf dem Weihnachtsmarkt in Kreuztal ;))))








Reagenzgläser, gefüllt mit lauter kleinen dekorativen oder kreativen Teilchen. Geschrumpfte Engelchen, Miniaturschriften, Anhängerchen, Anstecknadeln, Federn, Äpfelchen usw usw., da sind der Farbgebung und euren Ideen keine Grenzen gesetzt.


Einen schönen ersten Advent ;))

Wir lesen uns wieder, bleibt kreativ.  Elisabeth


Dieser Blog schließt





seine Türchen, bestimmt bis zum nächsten Jahr.

Wir mögen die Vorweihnachtszeit sehr und da es immer viel zu tuen gibt, werde ich mich ganz entspannt meiner Familie und den Terminen im Dezember widmen und den Blog in den Winterschlaf schicken. Ob und wann er wieder daraus erwacht    ---    ihr werdet es ja sehen.

Euch bis dahin eine gute Zeit.

An alle meine Wichtel : hoffentlich ist eure Post heile angekommen, genießt das Verschicken und Empfangen von liebevoller Weihnachtspost. Meldet euch bei mir, wenn etwas nicht stimmt.



Verabschieden tue ich mich mit einem Adventskalender.


Viele Ideen hatte ich dieses Jahr, doch das ist mein absoluter Favorit.

Das passende Gestell dazu hat mir Anke angefertigt. 1oooooo send Dank dafür . Wir sehen uns auf dem Weihnachtsmarkt in Kreuztal ;))))








Reagenzgläser, gefüllt mit lauter kleinen dekorativen oder kreativen Teilchen. Geschrumpfte Engelchen, Miniaturschriften, Anhängerchen, Anstecknadeln, Federn, Äpfelchen usw usw., da sind der Farbgebung und euren Ideen keine Grenzen gesetzt.


Einen schönen ersten Advent ;))

Wir lesen uns wieder, bleibt kreativ.  Elisabeth


Mittwoch, 3. Dezember 2014

Ganz in rosa

Hallo Ihr Lieben,

bei mir hat es heute geschneit, was sagt ihr nun?!? Es ist zwar nicht ein Flöckchen liegengeblieben, aber sie sind einfach sanft vom Himmel geschwebt, so schön.
Langsam stellt sich doch dieses besondere Vorweihnachtsgefühl ein.

Ein rosa --- selbstgenähter Adventskalender mit Glitzerzahlen habe ich,(warum auch immer ;))), von Bianca geschickt bekommen. Ich stehe jeden Tag davor und freue mich riesig.
10000000000 send Dank.

Morgen vormittag bin ich bei Alexandra im Laden, wer Lust hat, der kommt doch einfach vorbei und wir basteln noch ein paar Böxchen oder Silkes Anhänger. Sets incl. Anleitung sind fertig gepackt und wunderschön. Vielleicht braucht ja noch jemand ein kleines Geschenk, dann meldet euch einfach bei mir, ich schicke euch die Sachen auch gerne zu.

Euch noch eine schöne Restwoche Elisabeth


Ganz in rosa

Hallo Ihr Lieben,

bei mir hat es heute geschneit, was sagt ihr nun?!? Es ist zwar nicht ein Flöckchen liegengeblieben, aber sie sind einfach sanft vom Himmel geschwebt, so schön.
Langsam stellt sich doch dieses besondere Vorweihnachtsgefühl ein.

Ein rosa --- selbstgenähter Adventskalender mit Glitzerzahlen habe ich,(warum auch immer ;))), von Bianca geschickt bekommen. Ich stehe jeden Tag davor und freue mich riesig.
10000000000 send Dank.

Morgen vormittag bin ich bei Alexandra im Laden, wer Lust hat, der kommt doch einfach vorbei und wir basteln noch ein paar Böxchen oder Silkes Anhänger. Sets incl. Anleitung sind fertig gepackt und wunderschön. Vielleicht braucht ja noch jemand ein kleines Geschenk, dann meldet euch einfach bei mir, ich schicke euch die Sachen auch gerne zu.

Euch noch eine schöne Restwoche Elisabeth


Donnerstag, 23. Oktober 2014

1. Adventskalender 2014

Hallo Ihr Lieben !!


Jedes Jahr erneut, bin ich überrascht, wie viel Arbeit so ein Adventskalender doch ist - aber auch immer wieder erfreue ich mich daran.
Die kleinen Zahlen sind aus dem Stempelset von Jutta Mettendorf und sie sind hübsch und klein, ganz großartig.
Hinter die Zahlen noch ein kleines funkelndes Strasssteinchen und fertig!
Puh, so viele Handgriffe, aber es hat sich gelohnt.
Nächste Woche zeige ich euch dann einen in Neon ;))

Herbstliche Grüße Elisabeth




1. Adventskalender 2014

Hallo Ihr Lieben !!


Jedes Jahr erneut, bin ich überrascht, wie viel Arbeit so ein Adventskalender doch ist - aber auch immer wieder erfreue ich mich daran.
Die kleinen Zahlen sind aus dem Stempelset von Jutta Mettendorf und sie sind hübsch und klein, ganz großartig.
Hinter die Zahlen noch ein kleines funkelndes Strasssteinchen und fertig!
Puh, so viele Handgriffe, aber es hat sich gelohnt.
Nächste Woche zeige ich euch dann einen in Neon ;))

Herbstliche Grüße Elisabeth




Mittwoch, 22. Oktober 2014

Alle guten Vorsätze



habe ich dieses Jahr mal wieder über Bord geworfen ;))

Eigentlich wollte ich noch warten, es ist ja schließlich erst Oktober!!!

Aber die Welt der Blogger hat so eine nette Eigendynamic und ich hatte urplötzlich das Gefühl, wenn ich jetzt nicht durchstarte, dann verpasse ich .... !!


In diesem Sinne

fröhliches pfützenwaten Elisabeth

Alle guten Vorsätze



habe ich dieses Jahr mal wieder über Bord geworfen ;))

Eigentlich wollte ich noch warten, es ist ja schließlich erst Oktober!!!

Aber die Welt der Blogger hat so eine nette Eigendynamic und ich hatte urplötzlich das Gefühl, wenn ich jetzt nicht durchstarte, dann verpasse ich .... !!


In diesem Sinne

fröhliches pfützenwaten Elisabeth