
Hallo Ihr Lieben,
auf Instagram hatte ich Anfang der Woche zwei Karten gezeigt, die ich zur Taufe von Zwillingen gefertigt habe.
Da gab es dann tatsächlich jemand, der dazu eine Anleitung haben wollte!! Und das mir! Ich bin ja jemand, der sich immer gerne dem "learning by doing" Effekt, incl. Missgeschicken hingibt. Aber so einem Wunsch komme ich natürlich nach, wobei Erkärungen nicht meine Stärke sind.

Für diese Art der Karte könnt ihr in der Breite jedes Maß nehmen, es muss nur durch drei teilbar sein. Die Höhe ist dabei nur Geschmackssache.
Als Grundkarte habe ich bei den Hortensienkarten weißen Cardstock in 3 x 6 inch gewählt.
(beim Zuschnitt schön auf die Laufrichtung im Papier achten) Damit bekommt ihr aus einem Bogen Cardstock dann acht kleine Karten.
---- Bei den Taufkarten hatte ich ein in der Höhe 20 cm und dadurch viel Verschnitt. ---

Ich habe jeweils nach 2 und 4 inch einmal eine Falzlinie gesetzten und schon könnt ihr erahnen wie es weiter geht. Die beiden äußeren Kartendrittel brauchen nun noch eine Falz von unten schräg hoch. Je akkurater ihr hier arbeitet umso hübscher fallen die Ecken aus. Leider macht mein Falzbrett immer furchtbar dicke Furchen, da bin ich also offen für Tipps!! Nun müsst ihr ja die kleinen Ecken mit Papier befüllen. Dazu bietet es sich an, nochmal mit dem Lineal die einzelnen Felder auszumessen, denn ihr könnt so ordentlich arbeite wie ihr wollt, irgendeine Unregelmäßigkeit wird euch erwischen und dann ärgert ihr euch. Da können schon 1 mm über einen Wutausbruch entscheiden!! Wie ihr die Karte nun dekoriert, wieviel Papier ihr wann und wo verwendet, dass bleibt euch, eurem Geschmack oder den Wünsches überlassen. Bei den Außenspiegel habe ich zwischen MimiAquarell und farblich passendem Vellum gewechselt. Das Hortensienpapier hat mein Herz direkt schneller schlagen lassen. Ich
liebe diese Stauden. Letztes Jahr haben wir drei davon in unseren
Garten gepflanzt und ich kann es kaum erwarten bis sie in einen
Wachstumsrausch verfallen und die bunten Kugeln - mir bis in den Herbst
hinein - ein tolles Farbenspiel in den Garten zaubern. Verschlossen habe ich die Karten mit farblich passendem Leinengarn und einer kleinen Perle.
Meine kleinen Karten sind als Einladung zu einem kleinen "Damengedeck" zu einem Geburtstag gedacht. Innen kommt noch der Text hinein; so klein, da passen die Karten in einen normalen Umschag.
Jetzt kommt gut ins Wochenende.
Sonnige Grüße Elisabeth
Hortensienpapier hier
Cardstock weiss hier
Mimi Aquarell hellblau hier
Rosenperlen hier
Leinenfaden gewachst hier
unerlässlich ist dieses Schneidegerät hier
ein gutes Falzbein ist auch sehr hilfreich hier
Transparentpapier hier
guter Kleber, der nicht sofort anzieht, erleichtert das Arbeiten
-> da brauche ich immer den mit den beiden grünen Kappen
Taufkarten :
Sternenpapier hier
Mimiaqurell dunkelblau hier
Pünktchenpapier hier