Hallo Ihr Lieben,
hier bei uns in NRW hat die Schule wieder begonnen ;(((
Damit meinen Nachbarskindern der Start nicht gaaaaaanz so schwer fällt, habe ich ihnen Traubenzucker -
buchstaben hübsch verpackt.
Die Kinder, die morgen ihren ersten echten Schultag haben, bekommen von uns natürlich eine ganze große Tüte voll.
Sonnige Grüße Elisabeth
Die Deckel habe ich mit verschiedenen DistressFarben mehrfarbig gestaltet, den BuchstabenStempel farbig embossed und noch etwas dekoriert. Bonbons rein und nun muss ich los, sonst garantiere ich für nichts ;))
Lecker! Warum darf ich morgen nicht wieder in die Schule??? ;)))
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Christine
Süüüüß ... in doppelter Hinsicht.
AntwortenLöschenGut, dass wir noch drei Wochen Pause Haben :-)))
Liebe Grüße,
Susanne
Also....ich habe, ganz spontan, plötzlich und unerwartet morgen meinen ersten Schultag!
AntwortenLöschen:o))) GlG Britt
was für eine liebe geste und so lieb gemacht.
AntwortenLöschenich habe am freitag nach 2 wochen meinen ersten arbeitstag ... zählt das auch???
glg alex
Das ist soooo lieb von dir....den kleinen ABC Schützen ihren Schulstart zu versüßen!
AntwortenLöschenAlles Liebe, Sonja
Oh, was für eine süße Idee!
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Britti
So eine schöne Idee. Diese leckeren Traubenzuckerbuchstabenherzendingsbumsdinger könnte ich mir auch mal wieder kaufen. Oder bekomme ich sie geschenkt ? :-)))
AntwortenLöschenHerlichst (ja passend)
Christiane
Supersüße Idee - da freuen sich die Kleinen sicher :)
AntwortenLöschenLG, Eunice
Eine super süße Idee!
AntwortenLöschenIch hab zwar erst am 10. Februar wieder meinen ersten Schul (Arbeits) Tag, aber ich wollte es jetzt schon mal anmerken ;-)
GlG
Anett
Das ist ja super nett von Dir!
AntwortenLöschen... wusstest Du, dass ich Dein neues Nachbarmädchen bin??
So eine süße Idee! Bei uns noch immer Ferien. Erst am 5. September muss ich wieder in die Schule gehen zum arbeiten. Du warst bei mir vorbei gekommen, bei 'skrepsels'. Das finde ich ganz toll! Vielleicht zum nächstes Mal :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Ellen
Hallo Elisabeth,
AntwortenLöschenhmmm lecker..... ich hab keine Nachbarskinder mehr - also bleiben mir die ganzen Traubenzucker alleine....hihihihi...
LG
Carola
:)))
AntwortenLöschenEine `zucker`süße & liebe Idee von Dir...
Bei uns gehts erst Mitte September wieder los - zum Glück, denn ein paar Schulfreundebücher wollen noch gemacht werden ...
Hab einen schönen sonnigen Tag
Bella
Bei dir möchte ich auch Nachbarskind sein.......
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Bianca
Sooo liebe von dir, da werden sich die Kinder sicher ganz doll gefreut haben :))))
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Karin
Sehr schöne und "süße" Idee, liebe Elisabeth!
AntwortenLöschenSo macht man sich bei den Nachbarskindern beliebt, du hast es einfach verstanden ;-)
Liebe Grüße, Diana
Du bist nicht umsonst deren Lieblingsnachbarin! Süße Idee!
AntwortenLöschenLG Mimi