Hallo Ihr Lieben,
ich liebe diese enorme Vielfalt der Papierstanzen und lasse mich schonmal, vor lauter Begeisterung, zu "Fehlkäufen" hinreissen.
Ich weiß, euch geht das niiiiie so.
Also, Stanze ausgepackt und was nun ?? Eigentlich wollte ich sie ja schon kopfschüttelnd in meine Flohmarktkiste packen, da kam mir diese kleine witzige Idee. Kombiniert mit dem Osterstempel in knalligem gelb, auch noch passend zum DT- Thema " Rund-um-Umschlag" und schon durfte die Stanze wieder aus der Kiste raus und wohnt nun mit den anderen Glücklichmachern in meinem Bastelzimmer.
Sonnige Grüße Elisabeth
P.S: Krümel --- bitte melde dich ;)) damit ich dir die Osterstanze schicken kann!!
Papier : hier
Stempel : hier, leider gerade ausverkauft
Stanze : hier
auf Büttenkarte aus meinem Bestand
Vielen lieben Dank für eure Mails zu meiner " Meise" ;)) Den Wunsch nach einer Zweitwohnung im Rolladenkasten haben wir ihm ausgetrieben. Mal ehrlich, seine kosten.- und gefahrenlose Villa liegt nur drei Flügelschläge entfernt, man muss es auch nicht übertreiben. An die Scheiben pickt er immer noch, aber viel weniger, seine Frau hat da wohl ein kleines Meisenstatement losgelassen. Bei den Temperaturen sollte er sich wohl auch besser mal um kuschelige Zweisamkeit kümmern, ich möchte ja im Sommer weiterhin so gut unterhalten werden!!
Hallo Elisabeth,
AntwortenLöschenes gibt eigentlich keine Stanzenfehlkäufe nur momentane "Stanzen-benutz-Idee-Blockaden" - die gehen vorbei und was dann rauskommt ist doch sehr ansehnlich!
Ich bin gespannt wie es weiter geht.
LG
Carola
Du kommst auf Ideen!! :-)
AntwortenLöschenMuss wohl Meisen-inspiriert sein - ist jedenfalls eine sehr süße Karte geworden.
GlG
Dörthe
Hui, diese Stanze habe ich auch (zum meiner Schande aber noch nicht benutzt...). Du hast den "Fehlkauf" sehr gut gemeistert - der kleine Umschlag ist zuckersüss mit diesem Papier :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Stéphanie
Nein, diese Stanze MUSST Du behalten. Ein süßes Osterkärtchen ist Dir damit gelungen. Vor dieser Karte hätte ich nicht zu dieser Stanze gegriffen, aber jetzt ist sie nicht mehr vor mir sicher ;)))
AntwortenLöschenNetter Begriff "Glücklichmacher". Du hättest noch "Kalorien-frei" davor setzen können, das fühlt sich so gut an!
Liebe Grüße und einen schönen Tag,
Maike
Ach herrlich , Elisabeth, bei deinem Beitrag heute habe ich mich königlich amüsiert.....Herr Meise pickt weniger, weil Frau Meise ihm die Meinung gegeigt hat? Prust.....Danke :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Sonja
P.S.: Freue mich schon sooooo dolle auf nächste Woche!
Ist ja süß mit dem klitzekleinen Umschlag auf der Karte. Tolle Idee, liebe Elisabeth. :-D
AntwortenLöschenLG, Ellis
Das ist eine wundervolle Idee! Die Stanze ist doch super! Ich glaub, die braucht Frau M. auch *lach*
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Tanja
Stanzenfehlkauf-kenn ich nur vom Hören-Sagen ;-)))
AntwortenLöschenAber das war doch mal ein netter Fehlkauf, hast du noch mehr davon! :))))
GlG
Anett
Huch.....was schlüpft denn da aus dem Umschlag.....
AntwortenLöschenAlso für einen Fehlkauf super umgesetzt und deine Stanze wird sich freuen, endlich mit ihren "Artgenossen"zusammen zu sein....
Liebe Grüße
Bianca
Stanzenfehl... waaas? Nö, noch NIE gehört! :)
AntwortenLöschenEine lustige Idee, Elisabeth. Vielleicht wäre der kleine Umschlag auch für einen kleinen Valentinsgruß geeignet
(sofern man diesen Tag nicht ignoriert, hihi)?
Liebe Grüße
Katrin
Stanzen können kein Fehlkauf sein, man muss sie nur richtig einsetzen ;) und das ist dir hier gelungen!
AntwortenLöschenGLG Dagmar
ganz genau !!!!
LöschenHallo :)
AntwortenLöschenda ich noch nicht so viele Stanzen habe, gab es bei mir noch keinen Fehlkauf. Und wie man bei dir sieht, konntest du ja doch noch was ganz tolles damit herstellen. Ich finde es klasse :)
LG Kerstin
meistens stellt sich aber auf den zweiten Blick heraus,
AntwortenLöschendas der Kauf der Stanze doch richtig war...
mir geht es jedenfalls so...
und meistens sind es hinterher so gar die Lieblingsstanzen...
dein Projekt ist echt süß...
LG ARDT
Wusstest Du eigentlich, dass ich Krümel bin??
AntwortenLöschenhahahahaha...
(ich hoffe, Krümel verzeiht mir diesen Scherz ((-; ) Glückwunsch, die Stanze ist kein "Fehl-geschenk". Krümel, du bist ein Glückspilz (-:
Wie schön hast du liebe Elisabeth, die kleine Stanze einsetzen können. Sieht gaaaanz toll aus!
Natürlich musst du diese Stanze behalten, wenn du so süsse Dinge damit machen kannst! Ist echt goldig geworden!
AntwortenLöschenLiäbi Elisabeth
AntwortenLöschenAlso wenn du nach däm tolle Chärtli immr no meinsch, das isch e Fehlchauf, dän hesch jetzt glaub ganz vieli Abnähmer... ich sag däm nid Fehlchauf, sondern wartet no uff si artgrächte Isatz, halt mängmol chli lang, aber denn...
Liäbi Griäss Manuela
Hallo Elisabeth,
AntwortenLöschenhörst Du es an der Türe klopfen
HURRA, ich KRÜMEL, habe GEWONNEN!!
Mit einer Träne im Auge, gerührt vor Freude des Glücks,
gebe ich ein herzliches “DANKESCHÖN“ zurück.
Meine Freude über den Gewinn ist einfach riegengroß, ich kann es noch gar nicht in Worte fassen und bin sprachlos zu gleich.
Auf diesem Wege nochmals 100000send Dank!!
Ganz liebe Grüße
und trotz frostiger Nacht, einen sonnig kreativen Tag
wünscht Kruemel
Da sieht man mal wieder, wozu Fehlkäufe gut sein könnten :-))
AntwortenLöschenEine tolle Idee hattest Du da gehabt. Gefällt mir sehr.
LG Dani
Wow, kreative Idee! Danke für den Beitrag!
AntwortenLöschenDas war doch kein Fehlkauf!!!! Mit dieser Stanze kann man noch viele nette Karten produzieren!!! Wenn Du sie mal loswerden willst - ich nehm sie Dir ab :) Aber ich bin grad am ueberlegen, ob ich sowas auch mit meinen Briefkuvert Punch machen kann.....
AntwortenLöschen