Wie ihr ja mittlerweile wisst, wohne ich im Land des Karnevals - und hier gibt es wirklich jede Menge jecker Vögel. Aber den Jeckesten habe ich im Momnet im Garten. Eine kleine Blaumeise, sie verteidigt ihr Revier und damit auch ihr Konterfei in meinen Glasscheiben. Das treibt diesen kleinen jecken Vogel zu Höchstleistungen an. Er pickt und hämmert, tanzt, flattert und macht Randale und präsentiert sich von alle seinen wildesten Seiten, wie die Lück hier im Fastelovend ;))
und dann, dann fiel es mir wieder ein, da gibt es doch diese schöne Stanze in deiner Schublade.
Deswegen heute für euch : ein feines Mädchen im zarten Strickmuster (Papier ist noch nicht erhältlich), mit dem Hätz op dem richte Fleck !!!
Diese Stempelserie hat es mir ja eh sehr angetan und dann noch farblich passend embosst - da schlägt mein Herz dann auch ein wenig schneller im Karnevalstakt.
ACHTUNG : Mitsingen unbedingt empfohlen ;)))
Eine fröhliche Zeit Elisabeth
P.S. Und wenn ihr Lust habt, macht doch mal hier mit ;))
Auch danipeuss ist auf der Suche nach Herzen ;))

Na, mein kleener Jeck,......Vöglein mit Federboa....was für eine Idee.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von der Couch
Bianca
Bianca, deine Kommetare sind wunderbar ;))
LöschenGLG Elisabeth
Was für eine schöne Geschichte zur Karte. Deine Federidee ist zauberhaft. Dein Vogel Ist auf jedenfalls ein Weibchen im Prinzessinnen Kostüm ;))
AntwortenLöschenLiebe Grüße Mimi
Ich sag dir, diese kleine Meise treibt uns noch in den Wahnsinn!!!
LöschenUnd seine Frau hat sich sooooo angestrengt ;))) Liebste Grüße Elisabeth
was für eine schöne Karte, total süß und das Papier in Strickoptik ist mega schön.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Irmgard
Das Papier ist ganz wundervoll, gibt es auch in einem Beerenton ;)) und du weißt ja wo !!
LöschenGlG Elisabeth
ein Vögelchen in Maschenmode...
AntwortenLöschenpasst super in die Zeit...
fröhliches Schunkeln...
LG ARDT
Bei meinem ist auf jeden Fall eine Masche locker ;))
LöschenVielen lieben Dank Elisabeth
wundervoller jecker Vogel, aber sooooooo schön.
AntwortenLöschenGLG
Lisa
;))) hoffentlich überlebt er seine Anstrengungen ;))
LöschenLieben Dank und auf bald Elisabeth
Ein süßer kleiner Puschel :-)
AntwortenLöschenUnd was Deine Meise betrifft: zu gut gefüttert im Winter!!
Narri Narro
Dörthe
Ah, ich verstehe, du meinst er klopft nur an alle Scheiben, weil er mehr Futter möchte!!
LöschenLieben Dank für deinen Besuch und den Hinweis Elisabeth
Traumhaft schön!! Und was für eine Idee!
AntwortenLöschenGlG
Corinna
Lieben Dank ;))) und da die Stanze auch bei dir wohnt !!!
LöschenLG Elisabeth
Diese Idee gefällt mir gut, eine Feder unter einen "gestrickten" Vogel zu tun (habe erst kürzlich eine Tüte von Federn bei mir wieder gefunden)! Danke für die Inspiration! Und treib es nicht allzu wild im Karneval! Nicht, dass die Beschwerden bis zu mir nach Amerika kommen... ;)
AntwortenLöschenIch hoffe, du hast nichts gehört ;)))
LöschenUnd nun bin ich gespannt, was du aus deinen Federn gemacht hast. Eine Inspiration die um die Welt geht, so mag ich das !!!!
GlG Elisabeth
eine super Karte, ganz toll!!
AntwortenLöschenLg Moni
Vielen lieben Dank ;)) und schon wieder habe ich den passenden Umschlag vergessen !!!!
LöschenHerzliche Grüße Elisabeth
Das ist ein echt jecker Vogel :-)
AntwortenLöschenAlaaf Myriam
Auf jeden Fall - jecker als ich!
LöschenDir und euch alles Gute Elisabeth
Eine wunderschöne Geschichte vom jecken Vogel...
AntwortenLöschenIch sach e
Oops...
AntwortenLöschenSchreibe mal zu Ende...
Ich sach et ens esu:
"Dat häste schön jemaat Elisabethsche..."
Liebe Grüße von Ruth
Liebe Ruth, diese kleine Meise macht mich jeck. Mittlerweile sitzt sogar Fiete vor der Scheibe und jagt den Meiserich. Vielen lieben Dank und so ein kleines kölsche hätz wohnt wohl auch bei dir ;))
LöschenLG Elisabeth
Liebe Elisabeth,
AntwortenLöscheneine sehr schöne und romantische Karte ist dir da vom Tisch "geflogen". ;)
Ich glaube, einen Hintergrundstempel zu haben, der ähnlich deinem Papier ist. Traumhaft schön!
Viele liebe Grüße
Katrin
Dann hast du hoffentlich jetzt den Stempel gesucht und meine Idee in deiner Weise nachgemacht!
LöschenLG Elisabeth
Liäbi Elisabeth
AntwortenLöschenAn dr Fasnacht, wies bi uns haisst, laufe jo e huffe komischi Vögel umme, aber e so früsch,fröhlich und zart luege si nach de drey scheenschte Dääg im Joor nümme us dr Wösch... gstriggt und zuegnäit... diä hän e Meise...
Liäbi Griäss Manuela
;))) ich bin zwar noch in der Übersetzungsphase, aber es liest sich ganz liebevoll!!!
LöschenHerzliche Grüße in die Schweiz Elisabeth
Hallo Elisabeth,
AntwortenLöschenVogel im Strickkleid - so muss dein Vögelchen wenigstens nicht frieren ei dem Sturm - aber die Federn muss es gut festhalten.
Ein Königsgeier eben..
LG und flieg mir nicht weg
Carola
Ich bleib einfach zu Hause und gucke dem närrischen Treiben von drinnen zu ;))
LöschenStürmische Grüße Elisabeth
jeck jeck ... :))
AntwortenLöschenzart ...
wunderschön
glg
Silke
Danke ;)))) Elisabeth
LöschenSoooooo jeck kommt der mir gar nicht vor!!!
AntwortenLöschenIch finde ihn allerliebst mit seinem farblich passendem Federklein.
GLG Flo
Der / die hier ist zum Glück auch nicht so aktiv ;))
LöschenSchön, dass dir meine Idee gefällt und gaaaanz liebe Grüße Elisabeth
Ganz wunderschön, so flatterhaft zart.....Viel Spass beim Karneval :-)
AntwortenLöschenGlg, Stéphanie
Karneval ist ja nun gar nicht meins, obwohl ich mir jedes Jahr aufs neue sooo viel Mühe gebe.
LöschenGLG Elisabeth
Wunderschön, liebe Elisabeth!
AntwortenLöschenFarblich toll und die verschiedenen Materialen auch....
Liebe Grüsse Adriana
Vielen herzlichen Dank ;))) für alles Elisabeth
LöschenAch sooooo ein kleines Herzchen (Wycinanka, oder?) aber mach so was von viel aus :-)
AntwortenLöschenWunderschöne Karte, liebe Elisabeth! Das flauschige Gefieder gefällt mir auch so was von gut! Und diese Pastell-Kombi... so wunderbar rosa-zart. Zum Verlieben!!!!
Danke, dass Du die Karte bei unserer Challenge verlinkt hast!
von Herzen liebste Grüße, Karo
Guten Morgen, ich finde ja, so Herausforderungen eine Challenge immer nett und ich habe gerne mitgemacht. Liebe Grüße Elisabeth
LöschenHallo Elisabeth,
AntwortenLöschenooohhh, die Feder verleiht Deiner Kreation etwas edel-elegantes. Toll.
Und auf das Papier bin ich jetzt schon gespannt.
Liebe Grüße, Antje
Guten Morgen ;) Das Papier ist einfach nur schön - warte ab.
LöschenLieben Dank für deinen Besuch und liebe Grüße Elisabeth
Das ist ja ein ganz zartes Wesen!!! Ein Traum von einer Karte!!
AntwortenLöschenLG Gundi
Gundi -- das geht runter wie Öl! 10000 send Dank Elisabeth
LöschenFreue mich, Elisabeth, dass Du mit deiner wunderschönen Karte und der tollen Geschichte bei unserer Challenge mitmachst.
AntwortenLöschenLG Claudia
Gern geschehen ;))) lieben Dank für deinen Rückbesuch Elisabeth
Löschenich habe ja zur Zeit mich ein bisschen auf meinem Blog aufgehalten... und jedesmal, wenn Dein Vögelchen mich angeblinzelt hat, habe ich mich einfach gefraut :)
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße
Alexandra
Das freut mich doch sehr ;)))))
LöschenGlG Elisabeth
Die Karte ist so wunderschön!
AntwortenLöschenIch kann mich einfach nicht satt schauen.
Schön, dass Du bei der Challenge mitmachst.
GLG
Sylwia
dein Bericht über dein Vögelchen bringt mich direkt zum grinsen... :-) herrlich!!!
AntwortenLöschenDeine Karte ist so zauberhaft!!!
GlG Dörthe
dein Bericht über dein Vögelchen bringt mich direkt zum grinsen... :-) herrlich!!!
AntwortenLöschenDeine Karte ist so zauberhaft!!!
GlG Dörthe
Nett, der gestrickte Vogel! Und dass man die Federn auch dahinter tun kann - darauf waere ich nie gekommen!
AntwortenLöschenWow, sehr bezaubernd und so schön flauschig mit der Federdeko. Tolle Idee :)
AntwortenLöschenLG
Reni
Schön, dass die Vogelstanze aus Deiner Schublade fliegen durfte. Das Papier is ja irre, und die Idee mit dem rosa Federkleid - einfach genial und wunderschön!!!
AntwortenLöschenSüßer Vogel! Von Vögeln aller Art kann ich auch ein Liedchen trällern ;-)
AntwortenLöschenUns besucht zur Zeit ein Fasan im Garten und isst vergnüglich das Futter der Amseln und Spatzen!
Ganz liebe vorfrühlingshafte Grüße
Tanja