Toll, Elisabeth, dass du uns noch die Variante mit den Aquarellfarben zeigst. :) Mir persönlich gefällt das Ergebnis mit den Fingerschwämmchen etwas besser. Es wirkt "zufälliger", nicht so klar abgegrenzt. Könnte aber auch an den weniger intensiven Farben liegen. Vielen Dank für deine Idee und Mühe! Liebe Grüße und ein kreatives Wochenende wünscht dir Katrin
Moin, liebe Elisabeth, Regenbogenfarben - gefällt mir beides super! Die knalligere Variante noch ein bisschen mehr, vor allem aber die Idee bzw die damit verbundenere Erinnerung daran, auch mal wieder mehr mit Farbe, Pulver & Co zu werkeln. Liebe Grüsse aus dem hohen Norden von Marion
I bi jo suscht eher für diä zarte Farbe, abr do gfallt mr diä kräftigi Variante bessr... Farbspileräie mache immer Spass und sin bi däm Grau vorusse e gärn gsene Farbtupfer...
Herrlich bunt - mir gefällt die pastellige Variante zwar besser, aber zum Geburtstag darf es ja ruhig kunterbunt sein. Danke für diesen Tipp, liebe Elisabeth. LG, Ellis
Liebe Elisabeth Schöner Vergleich... Mir gefällt die pastellige Variante besser - obwohl ich ja sehr gerne Farbe habe... Doch die sanften Übergänge mit den Fingerschwämmchen sind super schön. Liebe Grüsse Adriana
Auch dies, eine tolle Inspiration - muss ich unbedingt ausprobieren. Mir gefallen beide Varianten, jede für sich ist einfach wunderschön :-) Liebe Grüsse, Stéphanie
Mit der Nutzung dieses Kontaktformulars erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten, wie IP-Adresse, email oder Namen durch diese Website einverstanden.
Vielen Dank für Euren Kommentar. Ich werde jeden einzelnen lesen, beantworten und zu Herzen nehmen. Sonnige Grüße Elisabeth
Toll, Elisabeth, dass du uns noch die Variante mit den Aquarellfarben zeigst. :)
AntwortenLöschenMir persönlich gefällt das Ergebnis mit den Fingerschwämmchen etwas besser. Es wirkt "zufälliger", nicht so klar abgegrenzt. Könnte aber auch an den weniger intensiven Farben liegen.
Vielen Dank für deine Idee und Mühe!
Liebe Grüße und ein kreatives Wochenende wünscht dir
Katrin
Moin, liebe Elisabeth, Regenbogenfarben - gefällt mir beides super! Die knalligere Variante noch ein bisschen mehr, vor allem aber die Idee bzw die damit verbundenere Erinnerung daran, auch mal wieder mehr mit Farbe, Pulver & Co zu werkeln. Liebe Grüsse aus dem hohen Norden von Marion
AntwortenLöschenbunt - leuchtend ... gegen trist -grau ... perfekt !!!
AntwortenLöschenglg
Silke
Liäbi Elisabeth
AntwortenLöschenI bi jo suscht eher für diä zarte Farbe, abr do gfallt mr diä kräftigi Variante bessr... Farbspileräie mache immer Spass und sin bi däm Grau vorusse e gärn gsene Farbtupfer...
Liäbi Sunntigsgriäss Manuela
Herrlich bunt - mir gefällt die pastellige Variante zwar besser, aber zum Geburtstag darf es ja ruhig kunterbunt sein.
AntwortenLöschenDanke für diesen Tipp, liebe Elisabeth.
LG, Ellis
Liebe Elisabeth
AntwortenLöschenSchöner Vergleich... Mir gefällt die pastellige Variante besser - obwohl ich ja sehr gerne Farbe habe... Doch die sanften Übergänge mit den Fingerschwämmchen sind super schön.
Liebe Grüsse Adriana
Auch dies, eine tolle Inspiration - muss ich unbedingt ausprobieren. Mir gefallen beide Varianten, jede für sich ist einfach wunderschön :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüsse, Stéphanie
... Gleich mal im Kopf abspeichern :-)
AntwortenLöschenMein Favorit ist diese Variante mit den Aquarellfarben.
Viele liebe Grüße!
Anett
Guten Morgen...auf alle Fälle eine tolle Idee...wobei die Pastelige ist mein Favorit.
AntwortenLöschenLiebe Sonntagsgrüße
Bianca
experimentieren mach Spaß...
AntwortenLöschenich sehe du bist fleißig dabei...
auf jeden Fall eine schöne Idee..
LG ARDt
Die pastellige gefällt mir ein wenig besser. Aber auch die kräftigen Farben machen sich gut auf der Karte.
AntwortenLöschen