
Wie auch in den letzten Jahren, erhalten meine netten Nachbarn von mir ein Tütchen mit Plätzchen, versehen mit einem Gruß zum Jahresende.
Diesmal sind es die unglaublichen Pignoli - für Pinienkernliebhaber, ein absolutes MUSS !!!
Kleinen Anhänger an die Tütchen und nachher machen Fiete und ich uns auf, auf den Fußmarsch durch´s Dorf.
Hier das Rezept, so einfach - soooo leeeeecker :
115 g Zucker (uns reichen auch 100g ;) )
200g Marzipan
2 Eiweiß
1 Päckchen Vanillezucker
3 Eßl. Mehl
30 g Pinienkerne, grob zerkleinert
100 g Pinienkerne
Puderzucker
Ofen diesmal wirklich auf 180 Grad vorheizen.
Zucker,Vanillezucker und zerkleinertes Marzipan in einer Rührschüssel vermischen, Eiweiß dazu und gut durchrühren. 30 g grobe Pinienkerne dazugeben und dann das Mehl unterheben. Kleine Portionen, von der klebrigen Masse abstechen, in die restlichen Kerne drücken, auf´s Blech setzen und etwa 14 Minuten backen. Die Pignolis sollten außen etwas heller sein, dann sind sie innen wunderbar weich. Abkühlen, mit Puderzucker bestäuben und genießen.
Gutes Gelingen ;))
An alle Lieben, die uns eine Weihnachtskarte geschickt haben, wir alle haben uns riesig gefreut, so eine Pracht. 10000 send Dank!
Hoffentlich lesen, schreiben, sehen wir uns kreativ, frisch und fröhlich 2016 wieder. Wundervolle Treffen sind fest eingeplant, nicht wahr Sonja ;)) ?!
Euch allen wünsche ich zauberhafte Feiertage und kommt gut rüber ins neue Jahr 2016 .
Voller Vorfreude auf die ungewissen Dinge die mich da erwarten, sende ich euch die herzlichsten Grüße.
Eure Elisabeth
Guten Morgen liebe Elisabeth,
AntwortenLöschensooo eine tolle Idee mit dem kleinen Geschenk auf dem Anhänger :-)))...da werde ich mal probieren, ob ich das auch hinbekomme.
Das Plätzchenrezept ist schon abgespeichert, vielen lieben Dank dafür.
Ich wünsche Dir und Deiner Familie ein wunderschönes und besinnliches Weihnachtsfest.
Komme gut in das neue Jahr, und ich freue mich schon auf die neuen kreativen Ideen von Dir, und einem gemeinsamen Werkeln bei einem kreativen Treffen.
GLG Steffi
Ganz herzlichen Dank ;))
LöschenPäckchen - ich hoffe, du hast nachher keinen Knoten in den Fingern und die Plätzchen, hmmm lecker.
Wunderbare Weihnachten Elisabeth
die sind echt so knuffelig süß !!!:))))
AntwortenLöschenglg zum 4. Advent ... und leise rieselt der Schnee ... nur hier ...
bei uns Sonne und 13 Grad ... gemeldet ...
Silke
;)) eine schöne Weihnachtszeit Elisabeth
Löschen...also auch Hüftgold bei Dir heute...hört sich super lecker an, diese Kombination der Zutaten.Dein Rezept wird für die nächste Produktion abgespeichert.
AntwortenLöschenSchönen 4. Advent Iris
Liebe Iris ;)) die Plätzchen sind sehr zu empfehlen. Deine sind einfach z.u.c.k.e.r ;)))
LöschenEuch zauberhafte Weihanchten Elisabeth
Ja, ja, ja......und ich freue mich wie Bolle :-))))
AntwortenLöschenFröhliche Weihnachten...dir und deinen Lieben:-)))
Alles Liebe, Sonja
;))) das wird großartig!!
LöschenEuch auch eine fröhliche Weihanchtszeit Elisabeth
Eine zauberhafte Idee! Die Mini-Päckchen sind einfach zuckersüß! LG - Katja
AntwortenLöschenFriemelig friemelig, aber sehr nett.
LöschenSchöne Weihnachtstage Elisabeth
Liebe Elisabeth
AntwortenLöschenDas sieht ja toll aus! So süss die kleinen Päckchen... Da werden sich deine Nachbarn bestimmt freuen.
Gern geschehen:-) Dir noch einmal herzlichen Dank für deine Wichtelaktion (gestern und heute zeige ich meine Werke dazu) und auch tausend Dank für deine immer so herrlichen Werke/Inspirationen! Ich freu mich auf mehr im 2016:-)
Geniesse nun die Feiertage mit deinen Liebsten und dann nur das Beste für das neue Jahr!
Liebe Grüsse Adriana
Ja, meine netten Nachbarn werden gerne von mir verwöhnt, so soll es sein oder ??
LöschenGanz liebe Grüße Elisabeth
Das kleine Geschenkchen... so süß :)
AntwortenLöschenDir einen tollen Winterschlaf... Ich freue mich auch schon auf alles, was da kommt, wenn Du wieder wach bist:) Ab und an lugt die Nasenspitze ja hervor ;)
GlG Alexandra
Winterschlaf bei diesen Temperaturen, das schaffe nicht mal ich. Aber Ruhe, die gönne ich mir.
LöschenGlG Elisabeth
schöne Idee... so süß die kleinen Päckchen...
AntwortenLöschenda Rezept ist gespeichert...
auch ich wünsche dir schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr...
wir lesen uns wieder...
Lg ARDT
Die Plätzchen sind sehr lecker, Haltbarkeit minus 3 Tage ;)))
LöschenUnd rutschen,ach das geht ganz einfach. Hund mit unter die Bettdecke und ab 22 auf 1 Uhr hoffen.
Euch eine wundervolle Zeit Elisabeth
Hallo Elisabeth,
AntwortenLöschenach sind die Tags schön! Mein Geschmack :-). Genauso wie dein liebes Weihnachtskärtchen an mich.
Glg von Sissi
Hallo Sissi, schön, dass ich deinen Geschmack sooo getroffen habe.
LöschenGlG Elisabeth
... schade, dass ich nicht in deiner Nachbarschaft wohne ... so hübsche kleine Nettigkeiten!!!
AntwortenLöschenWir haben zwar auch sehr liebe Nachbarn, aber keinesfalls sooo kreative.
Ganz liebe Grüße, alles Liebe und Gute, bis nächstes Jahr!
Susanne
Na, ja, jeder besticht so wie er kann ;))))
LöschenDir ganz wunderbare Tage Elisabeth
Hallo Elisabeth,
AntwortenLöschenso zauberhaft! Deine süßen Nachbarskinder werden bestimmt nachschauen wollen, was in dem Minipäckchen ist. :))
Eine tolle Nachbarin bist du! Ich gebe dir Bescheid, wenn ein Haus bei uns frei wird. Hätte dich gerne etwas näher bei mir.
Ich freue mich auf unsere gemeinsamen Begegnungen in 2016
Liebste Grüße
Mimi
Umziehen wegen Plätzchen, was für ein zauberhaftes Angebot ;)))
LöschenDir ganz liebe Grüße Elisabeth
Da werden sie sich sicher wieder freuen....du bist ja jedes Jahr der Plätzchen-Weihnachtswichtel....
AntwortenLöschenDir einen schönen 4. Advent
Liebe Grüße
Bianca
Jedes Jahr eine neue Sorte, sie sollten sich freuen ;)) Sonst!!
LöschenWeihnachtliche Grüße Elisabeth
So ganz ohne bloggen kommt man dann doch nicht durch den Advent :)))
AntwortenLöschenSüße Päckchen ... meine Plätzchentüen werden noch gefüllt - gebacken sind zum Glück jetzt alle ...sie kommen quasi backfrisch auf den Teller & die Tüte :)
Deine Plätzchen schaun sehr lecker aus, vielleicht sollte ich die nächstes Jahr mit aufnehmen --- Pinienkerne *hmmmm*
Ganz liebe Grüße und einen schönen 4. Advent wünscht Dir
Bella
PS: DANKE an dieser Stelle für die Überraschung :))) ich melde mich aber auch nochmal bei Dir ♥
;)))) nur etwa alle 5 Jahre schafft es eine neue Sorte in unser Backbuch und der Rest, gerne, es kam von Herzen.
LöschenGanz liebe Grüße und auf bald Elisabeth
Danke für das leckere Rezept, ich habe es sofort ausgedruckt und gespeichert!!!!!
AntwortenLöschenNächstes Jahr (das beginnt zum Glück bald *augenzwinker* probiere ich es aus in der Hoffnung, dass es nicht zu viele werden und ich wieder mal mein bester "Kunde" bin :-)))
Liebe Grüße,
Flo
Bester Kunde, ich liebe die Weihnachtzeit, nur die Zeit danach nicht ;)))
LöschenGlG Elisabeth und vielen Dank für deine Karte, so schön
Liebe Elisabeth, also 3 x links und 2 x rechts, dann bist Du auch beir mir - also doch auch Nachbarschaft :-) Ich liebe Pinienkerne und fürs nächste Jahr ist das Rezept abgespeichert.
AntwortenLöschenSind die Tags mit einer Stanze gemacht und ist in den Päckchen etwas drin oder "nur" Zierde. Ach, was bin ich mal wieder neugierig. Ich habe gerade Tags für Silvester mit Schweinchen und "Glücks-Cents" gemacht.
Dir ein schönes Weihnachtsfest mit Deinen Lieben und starte gut ins Jahr 2016
Alles Liebe
Myriam
Natürlich, 3xlinks 2xrechts, wie konnte ich das vergessen ;))))
LöschenTags- Stanze, Päckchen sind so winzig, dass nichts hineinpasst, bei weitern Fragen, wir sehen uns, wir wohnen ja so nah bei einander.
Gaaaaaaaaaanz liebe Grüße Elisabeth
Hallo Elisabeth,
AntwortenLöschenda bin ich mal gespannt ob die Nachbarin mir auch Plätzchen bringt - Ihr Mann hat schon leckere Aachener Printen vorbei gebracht - ob ich mich wohl revangieren muss....
Auf jeden Fall hab ich nicht mehr so viel Zeit um sie so schon zu verpacken... muss bis nächstes Jahr warten
LG
Carola
Du brauchst dich nicht revangieren, nur die Printen, die solltest du alleine essen ;)))
LöschenEine wunderbare Weihnachtszeit Elisabeth
Oh, die kleinen Geschenkleins sehen total süss aus.
AntwortenLöschenIch hätte gerne eine Nachbarin wie dich :o)
Tja, dann komm vorbei ;)
LöschenGanz liebe Weihnachtsgrüße Elisabeth
Moin Elisabeth,
AntwortenLöschenein wunderschönes Türchen öffnet sich heute bei Dir!
Wow, was für ein cooles Weihnachts-Schenkli.
Deine Nachbarn werden sich sicherlich sehr drüber freuen.
Liebe Grüße, Britti
Britti, sie freuen sich, allein schon, weil es immer eine lustige Zeit ist, die wir mit einander verbringen.
LöschenGlG Elisabeth
Wie süss ist das denn, bitte? Und wie fummelig war denn das verpacken? Ich glaube, um diese kleinen, schnuffigen Böxchen zu verpacken, da hätte es für mich die komplette Backfuhre Pignoli gebraucht - als Nevennarung. Zauberhaft. I like! :-) Liebe Grüße aus dem hohen Norden zu Dir von Marion
AntwortenLöschenNicht ganz so schlimm ;)) aber es hat mir viel Freude bereitet.
LöschenHier aus dem stürmischen Rheinland gaaanz liebe Grüße Elisabeth
Danke für das Rezept. Die kleinen Päckchen sind ja zucker - schöne Anhänger.
AntwortenLöschenLg Anett
Liebe Anett gnaz vielen lieben Dank Elisabeth
LöschenMmmmh - mir läuft schon das Wasser im Mund zusammen!
AntwortenLöschenDas schaut so lecker aus - danke fürs Rezept!
Und dann noch die kleinen Päckchen ..... ohhhhh!
Dir danke ich ganz herzlich fürs Mitmachen beim Adventskalender für JEDERMANN und wünsche dir und deinen Lieben eine schöne (Vor-)Weihanchtszeit,
deine katrin
Ich habe zu danken ;)
LöschenGlG Elisabeth
eine wunderschöne sache, so einmal danke zu sagen.
AntwortenLöschengefällt mir gut, besonders der anhänger ist süß
(ich vermute die plätzchen auch)
lg regina
Vielen lieben Dank Elisabeth
LöschenDanke für das Rezept! Wünsche dir frohe Weihnachten!
AntwortenLöschenGLG
elma
Gerne ;)) Auch dir ein schönes Weihanchtsfest Elisabeth
LöschenDie Päckchen sind ja echt süß und die Plätzchen sehen sehr lecker aus, na wenn sich da die Nachbarn nicht freuen!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Iris
Hallo Iris,
Löschensie haben schon gewartet ;)) Ganz liebe Grüße und euch schöne Weihanchten Elisabeth
Eine süße Idee, die sehen so schön aus und deine Plätzchen erst da bekommt man echt Hunger, wünsche dir eine wunderschöne Weihnachtszeit,liebe grüsse Bettina
AntwortenLöschenLiebe Bettina, auch dir eine schöne Zeit und auf ein Wiedersehen im jahr 2016 Elisabeth
LöschenHallo liebe Elisabeth,
AntwortenLöschen...hm, merkwürdig,sehe meinen gestrigen Kommentar gar nicht mehr... egal, ich hab die Kekse just gebacken, gleich doppeltes Rezept - sie schmecken einfach großartig, richtig lecker nach Marzipan, kein Wunder bei DER Menge ;-)!
Herzlichsten Dank für das Rezept UND die wunderschöne Verpackungsidee! Ist ganz und gar mein Geschmack!!!
Dir eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit!
Lieben Gruß von Uta.
Vielen lieben Dank für deinen Besuch, liebe Uta und vielleicht auf ein Wiederlesen im nächsten Jahr. Komm gut rüber ins neue Jahr Elisabeth
LöschenLiebe Elisabeth,
AntwortenLöschendanke fürs Rezept!
Da ich mit meiner Backorgie noch nicht durch bin,
kommt das wie gerufen :))
GhG von Kerstin
Hi,
AntwortenLöscheneuch schöne Weihnachten und auf ein kreatives 2016!
Vielen Dank für das Rezept��
LG Ute G. :-)
These little goodies look absolutely delicious, Elisabeth ... what a yummy recipe ... thank you! Ich wünsche dir ein fröhliche Weihnachten! Hugs, Anita :)
AntwortenLöschenDanke fuers Rezept! Die muss ich bald mal nachbacken! Heuer gab es bei uns leider keine selbstgebackenen Plaetzchen :( So nett, Dein Anhaenger!
AntwortenLöschenLiebe Elisabeth,
AntwortenLöschenich komme erst jetzt dazu, mich bei dir für alle deine Einträge im vergangenen Jahr zu bedanken. Immer wieder schaue ich (gerne auch unterwegs auf dem Smartphone) was du wieder mal Schönes gezaubert hast und freue mich über deine Ideen und deine netten Texte.
Diese Verpackung finde ich ganz besonders gelungen. Und das Rezept wird in 2016 auf jeden Fall ausprobiert.
Danke dafür und liebe Grüße
Gisa