Hallo Ihr Lieben,
es ist mal wieder so weit, DT Arbeit für den Monat August.
Unser Thema diesmal : Gartenparty !!!
Oh weih, was für ein Thema, da geht so alles und nichts.
Ich hatte mir zuerst eine witzige Box zurechtgelegt, gefaltet, geklebt und hergerichtet. Aber nach dem über Nacht sich alles verzogen hat und es mir dann einfach zu bunt und und und und war, habe ich mich in meinem Bastelkeller mal genauer umgeschaut.
All diese wundervollen Blumenstempel warten schon lange auf ihren Einsatz und ich finde sie eignen sich hervorragend für eine Einladung zur Gartenparty.
Und es passt nun alles so gut zusammen, denn wir hatten schon länger vor, den ein oder anderen Nachbarn auf ein Gläschen Wein einzuladen.
Da die Einladungen nicht in die Post müssen, hatte vorne etwas filigranes Platz : Briefmarken ;)))
Ich habe mich für immer den gleichen Blumenstempel entschieden, den Schriftzug habe ich nach Lust in verschiedenen Tönen embossed. Den Hintergrund nur mit ein paar Pinselstrichen Aquarellfarbe farblich betont. Noch fehlen ein paar Karten, es werden noch grüne, blaue und gelbe dazu kommen.
Versucht es ruhig mal, Stempelabdruck über Stempelabdruck, es macht sich gut. Die Karten habe ich erstmal über Nacht liegen gelassen und da sie mir am anderen Morgen immer noch gefallen haben, durften sie auch auf den Blog.
Die restlichen Karten zeige ich euch auch noch und die kleine Box, aber da muss ich noch das fine tuning Programm anwerfen, es soll doch alles hübsch für euch sein.
Euch morgen einen guten Start in die Woche -- hier in NRW sind am Mittwoch die Sommerferien wieder zu Ende. Schwupp sechs Wochen rum, tja und nur noch zweimal große Ferien bei uns im Hause. Dann sind sie flügge !!
Sonnige Grüße Elisabeth
Wow, super gelöst, schöne Kärtchen und mit Briefmarke!!!
AntwortenLöschenKein einfaches Thema, macht mir auch schon Kopfzerbrechen.
Guten Start in die Woche, auch wenns wieder so heiß wird.
GGLG Gitti
Liebe Elisabeth!
AntwortenLöschenDeine Kärtchen sehen toll aus! Einfach genial!!! Und wenn ich dein Nachbar wäre, ich würde mich tierisch über eine Einladung zum Weinchen freuen :-)))
Alles Liebe, Sonja
Auch ich würde gerne in Deiner Nachbarschaft wohnen, wenn man von Dir so nett auf ein Gläschen Wein eingeladen wird… Bei uns ist Ferien-Halbzeit und ich lege den Putz- und Entrümpelmarathon hin, da wir die Tage Familienbesuch bekommen. Nix mit Werkeln, dabei bekomme ich angesichts Deiner tollen Karten und Vorschläge unbändige Lust…
AntwortenLöschenIch wünsche Euch schöne letzte Ferientage,
LG, Maike
Deine Nachbarn werden wirklich verwöhnt. :) Sehr schöne Einladungskarten.
AntwortenLöschenBei mir fangen die "großen Ferien" gerade erst an. 3 Wochen lang tun worauf ich Lust habe. Herrliche Aussichten.
Lieben Gruß, Kerstin
Blumige Einladungen zum Gläschen Wein .... wunderbar :-) Bei mir hat es dazu am Wochenende nicht gereicht, denn wir haben ganz spontan gegrillt. Bei dem Wetter wohl auch das Beste was man machen kann :-)
AntwortenLöschenDir einen guten Wochenstart
Myriam
ich finde die Karten Klasse!
AntwortenLöschenGLG
Elma
Ein Träumchen;))))))
AntwortenLöschenLG
Bianca
Oh ja, manchmal führt Papier so sein Eigenleben. Aber ich denke, wir können zufrieden sein, die Einladungskarten sind fantastisch und absolut perfekt!!!! Bitte einmal kräftig auf die Schulter klopfen ..*grins*
AntwortenLöschenLG Gundi
Ach, ich krieg mich nicht mehr ein - was sind die schön! Die Einladungen sehen einfach richtig toll aus mit den Stempeln, Farben und die süsse Briefmarke...Schade nur, wohne ich nicht bei dir um die Ecke. Denn dann hätte ich vielleicht eine kleine Chance auf eine solche Einladung ;-))
AntwortenLöschenGanz herzliche Grüsse
Stéphanie
tolle Idee.
AntwortenLöschenSchade, dass ich nicht in der Nachbarschaft wohne.
LG
Lisa
Eine Party schmeissen und auch noch die Einladungen machen - SUPERWOMAN! Aber wunderschoen sind sie geworden - wie koennte es auch anders sein.....
AntwortenLöschenWas soll ich sagen Elisabeth...
AntwortenLöschenHier gibt's immer sooo viele Ah's und Oh's...
Deine Werke sind immer 1 mit Sternchen...
Ich grüß Dich ganz lieb, Ruth