Hallo Ihr Lieben!
Gluedots , wer braucht sie nicht?!?
Ich immer und in jeder Form und Größe. Deswegen mache ich sie schon Ewigkeiten selbst.
Und ihr ??
Ich hätte da einen Tipp für euch !!!!
Bei Bedarf --- kleinen Kommentar.
Schönen Samstag Elisabeth
P.S. Die Antwort schicke ich jedem persönlich ;))
Fortsetzung meiner Gluedot - Fotostorie folgt in der 2. Märzwoche
Gluedots , wer braucht sie nicht?!?
Ich immer und in jeder Form und Größe. Deswegen mache ich sie schon Ewigkeiten selbst.
Und ihr ??
Ich hätte da einen Tipp für euch !!!!
Bei Bedarf --- kleinen Kommentar.
Schönen Samstag Elisabeth
P.S. Die Antwort schicke ich jedem persönlich ;))
Fortsetzung meiner Gluedot - Fotostorie folgt in der 2. Märzwoche
Da bin ich aber neugierig, wie du die selbst machst! Halten die auch wirklich auf Dauer gut?
AntwortenLöschenWie - die machst Du selber? Ich benuetze fuer die meisten Sachen den guten Uhu (importiere ich...)
AntwortenLöschenzum glück hab ich da ja eine kleine geheimquelle.
AntwortenLöschenlg und schönes we
lisa
schau mal- ich bin nicht die erste heute morgen
Oh, das würde mich auch brennend interessieren *ganzliebschau*
AntwortenLöschenLG Dani
Yuppie, ich mache meine auch selbst - dann habe ich auch gleich die richtige FARBE :-)))
AntwortenLöschenBesonderes praktisch in der Fastenzeit, gell?
LG
Dörthe
Das würde mich sehr interessieren, besonders, welchen Kleber du genau benutzt. LG Katja
AntwortenLöschenoh ja da wäre ich auch gespannt...
AntwortenLöschenglg Moni
Oh ja, ich bin auch interessiert !
AntwortenLöschenLG, Jessica
Verrat uns doch bitte dein Geheimnis, hatte ich gestern Abend nicht was anderes gesehen??? Ich werde alt;)))))
AntwortenLöschenLiebe Wochenendgrüße
Bianca
ja da bin ich sehr interessiert dran !!!
AntwortenLöschenLG hellerlittle
PS: mein Küken ist auf dem Weg *freu
Ja, das interessiert mich auch, diese Dinger braucht man ja immer wieder.
AntwortenLöschenLG
Iris
Hallo Elisabeth,
AntwortenLöschenmich interessiert natürlich auch welchen Kleber Du dafür verwendest.
LG Doris
Hallo Elisabeth,
AntwortenLöschenda reihe ich mich gerne ein! Keine Ahnung, wie man sowas macht, bin aber lernfähig! Danke.
LG und ein schönes WE, Susanne
habe keine email Adresse von dir ;))
LöschenHier, hier, hier! *ganzdollwink*
AntwortenLöschenHallo Elisabeth,
AntwortenLöschenda wäre ich dir aber ewig dankbar für diesen guten Tipp-Glue dost selbst herstellen, kaum zu glauben!!
danke schon mal!
LG
Rosa
Hast du eine email Adresse für mich??
LöschenHallo Elisabeth,
Löschensorry, habe ich vergessen: rosabarth@gmx.de
danke dir.
LG
Rosa
Hallo ,
AntwortenLöschendas ist ja mal eine gute Idee ! Vielen Dank für den Tipp.
Liebe Grüße
Uli
Auch von dir bitte eine Email Adresse;)
LöschenDer Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.
LöschenDieser Tipp interessiert mich auch brennend!
AntwortenLöschenLG und ein schönes und kreatives Wochenende
Na, da bin ich aber neugierig, wie du das machst!
AntwortenLöschenDanke dir und viele Grüsse, Marlene
bonetti.scrappt ät gmail.com
Hallo Elisabeth, immer wunderschöne Werke auf diesem Blog und jetzt auch noch ein Tipp Gluedots selbst herzustellen (bin noch ziemlich neu im "Papiergestalten", wußte vor Tagen noch nicht mal, was das ist, mhhh). Über diesen Tipp würde ich mich auch sehr freuen. Danke
AntwortenLöschenUrsula
ursula.doebert@googlemail.com
Oh ja, den Tipp habe ich schon von dir und die sind echt toll, da man jede Größe machen kann ;-)
AntwortenLöschenLg Mimi
Guten Morgen Elisabeth,
AntwortenLöschendeine Karten sind echt super. ich bin natürlich auch an deinem Tip interessiert.
Bastelelefant@web.de
LG Lisa
Liebe Elisabeth,
AntwortenLöschensind das Enamel Dots aus Nagellack?
Liebe Grüße
Mandy
Hallo Elisabeth,
AntwortenLöschenan den Geheimtipp bin ich auch sehr interessiert.
LG Gundula
Hmmm... eine Idee hab ich bereits, aber ob die so passt, weiss ich leider nicht.
AntwortenLöschenÜber eine Antwort an Shining ät gmx Punkt li würd ich mich freuen :)
Herzliche Grüße
Sabrina
Liebe Elisabetz, OH ja, das würde mich auch sehr interessieren. Über diesen Geheimtipp würde ich mich echt freuen.
AntwortenLöschenDir noch ein schönes Restwochenende.
LG. Solveig
ach ja: sn1409@web.de ;-)
LöschenLiebe Elisabeth, ich möchte auch zu gerne wissen, wie Du die Dots selber machst. Warte auf Deinen Geheimtipp. Gruß Ingrid
AntwortenLöschenHallo Elisabeth
AntwortenLöschenDas klingt toll und würd mich auch interessieren! Ich kenn nur welche, die sich dann aber wieder ablösen lassen. Also keine dauerhafte Lösung.... DANKE :-))))
Liebe Grüsse
Stéphanie
Liebe Elisabeth,
AntwortenLöschenauch ich hätte gern deinen Tipp. Bin schon sehr gespannt.
Viele Grüße Ute
(ute.moeller22@gmail.com)
Hallo Elisabeth
AntwortenLöschenIch reihe mich auch ganz gerne in die Reihe der
Interessierten ein ;-)
Danke
Christine
kicza@sunrise.ch
Hallo Elisabeth,
AntwortenLöschenda ich auch sehr gerne Gluedots verwende (bisher nur die gekauften!), würde mich das ja schon brennend interessieren, wie man die selbermacht.
Liebe Grüße
Sabine
Ohja, bitte... ich mag auch eine persönliche Antwort von Dir erhalten:
AntwortenLöschenandrea-jensch@t-online.de
Liebe Grüsse, Andrea
Hallöchen,
AntwortenLöschenDas würde mich auch interessieren! ute-k.gockel@gmx.de
Freu mich schon auf den Workshop
LG Ute G. :-)
Ich finde es sehr interessant solche Dinger Selbermachen zu können und bin auf Antwort sehr gespannt.
AntwortenLöschenPatriciaflemmer@web.de
Hallo Elisabeth!
AntwortenLöschenHab eben über Umwege auf deinen Blog gefunden:-) und auch mich würden die GlueDots interessieren;-) eichmann punkt Sabine ät web punkt de
Vielen Dank schon mal!
Hallo Susanne, den Tipp bekommst du von mir gerne per mail, wenn du mir eben über aufspapiergebracht@gmail.com deine email Adresse schickst .LG Elisabeth
AntwortenLöschenHallo liebe Elisabeth,
AntwortenLöschenda ich ja regelmäßig bei dir reinschaue, wenn manchmal auch einige Tage dazwischen liegen, habe ich heute diese Idee für den Tipp entdeckt. Und weil ich auch gaaanz lieb bitte, würde ich mich über den Tipp sehr freuen, denn fertige Glue dots erleichtern das Basteln ja ungemein.
Viele liebe Grüße - Heidi A.
Der Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.
AntwortenLöschenHach, da habe ich doch jetzt eben erst Deinen tollen Blog entdeckt, sehr erfrischend! Und für die Gluedots-Anleitung interessiere ich mich natürlich auch. Schon mal herzlichen Dank im voraus!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Michaela
Hallo,
AntwortenLöschenhabe gerade erst Deinen Beitrag gelesen. Würde mich schon sehr interessierten, wie Du die machst, ich brauche die Glut Dots nämlich ständig.
Bin schon gespannt :-)
Liebe Grüße
Sandra
Da bin ich echt mal gespannt.
AntwortenLöschenSonnigen Sonntag.
Christa
Das hört sich ja toll an, dann können diese kleinen Teile wenigstens nie ausgehen!!!
AntwortenLöschenDanke, das du diesen Tipp weiter gibst.
Liebe Grüße
Gerlinde
Liebe Elisabeth! Du hast vollkommen recht. Man kann nie genug Gluedots haben wurde mich sehr über deinen Tipp freuen. gabriele
AntwortenLöschenHallo!
AntwortenLöschenIch bin gerade auf Deinen Blog gestolpert. Und gleich der zweite Eintrag macht neugierig. Ich würde mich freuen wenn Du mir Dein Vorgehen verraten würdest.
Viele Grüße,
Petra
Hallo Elisabeth,
AntwortenLöschendein Blog ist eine tolle Neuentdeckung für mich. Und ich würde auch gerne Gluedots selbst machen.Vielen Dank schon im Vorraus.
LG Steffi
Hallo Elisabeth,
AntwortenLöschenna den Tipp hätte ich auch gern. ☺
Bin schon echt gespannt.
Klassenlena@gmail.com
Dankeschön
LG, Lena
Hallo Elisabeth,
AntwortenLöschenden Tipp hätte ich auch gerne braue gerade dringend mini dots und die sind nicht zubekommen auf die schnelle!
Freue mich auf Antwort manuelahass@t-online.de und sage vielen Dank.
Liebe Grüße aus Hamburg
Manuela
Hallo :-)
AntwortenLöschenwüsste auch gern wie das funktioniert :-)
Mail bitte an Luntia@hotmail.de
Danke & Grüße :-)
Hallo,
AntwortenLöschenich hätte Interesse an deinem tollen Tipp mit den Glue Dots. Bitte senden an sandiangelus@yahoo.de
Vielen Dank
sandi
Ich hätte auch gerne die Info:
AntwortenLöschennane_87@web.de
Hallo Elisabeth, ich habe eben gelesen, dass Du einen Tipp hast wie man die Gluedots selber machen kann.
AntwortenLöschenIch würde mich sehr darüber freuen, diesen von Dir zu bekommen. Sonja.hossfeld@gmx.de
Vielen Dank und ein schönes Wochenende.Sonja